Politikkompetenz – ein Modell

· Springer-Verlag
Ebook
142
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

In den letzten Jahren hat in der Bildungsforschung und in der Politikdidaktik ein Paradigmenwechsel stattgefunden. Stärker als früher sollen Erziehung und Bildung wissensorientiert sein und dabei auf literacy fokussieren. Civic literacy als Fähigkeit zum Umgang mit politischen Symbolsystemen in Alltagskontexten ist nunmehr ein explizit erklärtes Ziel. Hierzu fehlt allerdings noch ein theoretisch begründetes Kompetenzmodell für den Politikunterricht. Der vorliegende Band soll dieses leisten. Ziel ist es, theoriegeleitet ein umfassendes Modell der Politikkompetenz vorzulegen und zur Diskussion zu stellen. Das Modell beansprucht, die fachbezogenen Dimensionen der politischen Lehr-Lern-Prozesse zu beschreiben.

About the author

Prof. Dr. Joachim Detjen lehrt Politikwissenschaft und politische Bildung an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.

Prof. Dr. Peter Massing lehrt Politikwissenschaft am Otto-Suhr-Institut der Freien Universität Berlin.

Prof. Dr. Dagmar Richter lehrt Sachunterricht und seine Didaktik an der TU Braunschweig.

Prof Dr. Georg Weißeno lehrt Politikwissenschaft und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.