Schaltungstechnik: Analog und gemischt analog/digital, Ausgabe 6

·
· Springer-Verlag
Ebook
715
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Dieses bewährte Lehrbuch vermittelt das erfolgreiche Entwickeln von Schaltungen. Es bietet eine gründliche und systematische Einführung in die Entwicklungs- und Analysemethodik analoger und gemischt analog/digitaler Schaltungen. Wesentlich ist die funktionsorientierte Vorgehensweise bei der Schaltungsentwicklung, die Aufteilung von komplexeren Schaltungen in bekannte Funktionsprimitive, verbunden mit einer systematischen Abschätzanalyse. Der Leser lernt, das Schaltungsverhalten anhand von praktischen Aufgabenstellungen durch eigenes Abschätzen zu ermitteln und durch Simulation mit Orcad-Lite/PSpice ® zu kontrollieren. Die wichtigsten Funktionsprimitive und Funktionsschaltungen lassen sich in den über 250 vorbereiteten Experimenten verifizieren. Diese stehen neben VHDL-AMS Beispielen auf der Springer Homepage zur Verfügung.

Neu ist ein Kapitel zur Schaltungsintegration, in dem in die Vorgehensweise, in die physikalischen Grundlagen und in die Besonderheiten des Entwurfs integrierter Schaltungen (Full Custom IC Design) eingeführt wird. Zahlreiche Beispiele zeigen die Praxis des IC Designs mit Hilfe des Entwurfstools MICROWIND.

Die Zielgruppen

Das Buch wendet sich an Studierende der Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik und verwandter Fachgebiete.

About the author

Professor Dr. Johann Siegl, studierte Elektrotechnik am Polytechnikum in München und an der TU Berlin. Von 1979 bis 1982 Entwicklungstätigkeit bei Siemens; 1982 - 2011 Professor für Schaltungstechnik und Hochfrequenztechnik an der FH Nürnberg; von 1985 bis 1987 Leiter des "Zentrums für angewandte Mikroelektronik – ZAM e.V.", ab 1987 Aufbau und Leitung des "Anwenderzentrums Nürnberg - AZN"; 1997 Gründung der Descon GmbH und Übernahme des AZN; Geschäftsführer bis zur Übernahme durch Mentor Graphics, USA; 1984 IEEE Microwave Prize von der IEEE-MTT Society, USA.

Prof. Dr. Edgar Zocher, studierte Elektrotechnik an der Universität des Saarlandes. Von 1983 bis 1989 Forschungstätigkeit und Promotion am Lehrstuhl für Elektronik an der Universität des Saarlandes; von 1989 bis 1993 Forschungs- und Entwicklungstätigkeit im Bereich BiCMOS Schaltungsentwurf (Full Custom IC Design) bei der Firma TEMIC Microelectronics; seit 1993 Professor für Schaltungstechnik, Rechnergestützten Schaltungsentwurf und Mikroelektronik an der Hochschule Nürnberg.


Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.