Faust in 60 Minuten: Gekürzte und erklärte Fassung der Tagödie erster Teil

· epubli
Ebook
50
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Der Teufel wettet mit Gott, dass er den nach Wahrheit strebenden Dr. Faust zum Bösen bekehren kann. Faust wiederum wettet mit dem Teufel: wenn es diesem gelänge, Faust von seinem Streben nach der Erkenntnis der letzten Dinge abzubringen, dann könne er dessen Seele erhalten. Doch der Teufel wäre nicht der Teufel, hätte er nicht einen teuflischen Plan. Da ist das junge Gretchen... Goethes "Faust" gilt als die deutsche Tragödie schlechthin. In dieser Ausgabe wurde das große Werk so gekürzt, dass die Lektüre einfach und flüssig wird. Heute nicht mehr gängige Begriffe werden leicht verständlich in Fußnoten erklärt. Ideal zum Kennenlernen des Stücks oder als Vorbereitung auf einen Theaterabend. Oder einfach nur, um mitreden zu können.

About the author

Johann Wolfgang von Goethe wurde am 28. August 1749 in Frankfurt am Main als Sohn des vermögenden, aber nicht praktizierenden Dr. jur. Johann Caspar Goethe und dessen Frau Catharina Elisabeth, geb. Textor, geboren. Zu Hause erfuhr er eine strenge, aber umfangreiche Ausbildung. Auf Wunsch seines Vaters begann er 1765 ein Jurastudium in Leipzig. 1768 kehrte er wegen einer lebensbedrohlichen Krankheit nach Frankfurt zurück und begann 1771 eine Tätigkeit als Anwalt. 1776 folgte er dem Ruf des Herzogs Karl August von Sachsen-Weimar und trat in Weimar in den Staatsdienst ein. Friedrich Schiller lernte er erstmals 1788 in Rudolstadt kennen. Dieser sollte später zu einem seiner engsten Freunde zählen. 1791 übernahm Goethe die Leitung des Weimarer Hoftheaters. Er starb am 22. März 1832 in Weimar.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.