Lebenslanger Förderer der Künste, täglich mit Bach am Klavier, jugendlicher Goethe-Verehrer, Stütze der Romantiker, doch auch Realisten wie Freytag zugetan, befreundet mit den Schumanns, Mendelssohn, Chopin Diplomat aus Pflicht, Übersetzer aus Liebe, seiner Familie, Holstein und der Dresdner Kultur verbunden, ist er vor allem ein nobler Mensch.
John Sayer: Racine-Biograph, vormals Pädagoge, Direktor, Oxforder E.U. Tempus-Reformprogramme für osteuropäische Universitäten.