Johnson-Jahrbuch 24/2017

· · · ·
· Wallstein Verlag
E-Book
308
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Das Johnson-Jahrbuch versammelt die Ergebnisse der aktuellen Forschung zu Uwe Johnsons Leben und Wirken. Die Beiträge dieses Bandes lenken die Aufmerksamkeit auf seltener beachtete Texte und gelten der facettenreichen Rezeption des Werks. Die bisher unveröffentlichten Entwürfe zum "Dritten Buch über Achim" werden in der Genese des Romans verortet und die Entstehungsgeschichte von Johnsons "Ein unergründliches Schiff" wird rekonstruiert. Ein gründlicher Blick auf die Lehrpläne und Seminarangebote legt offen, wie es um die Johnson-Rezeption an Schulen und Universitäten in Europa bestellt ist.

Autoren-Profil

Bernd Auerochs, geb. 1960, ist Professor für Neuere deutsche Literatur und Vergleichende Literaturwissenschaft. Holger Helbig, geb. 1965, ist Professor für Neuere deutsche Literatur an der Universität Rostock und promovierte mit einer Arbeit über Uwe Johnsons Roman "Das dritte Buch über Achim". 1994 gründete er zusammen mit Ulrich Fries das "Johnson-Jahrbuch", er ist Mitherausgeber der "Johnson-Studien" sowie von "Johnsons ›Jahrestage‹. Der Kommentar". Katja Leuchtenberger, geb. 1969, ist Lektorin. Sie promovierte mit einer Arbeit über Erzählstrukturen und Strategien der Leserlenkung in den frühen Romanen Uwe Johnsons, zudem ist sie Verfasserin der BasisBiographie zu Uwe Johnson.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.