Savonarola. Michelangelo. Luther: Ergänzungen zur Reformationsgeschichte und weiterreichende Fragen

· Theologie, Forschung und Wissenschaft Book 61 · LIT Verlag Münster
Ebook
236
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

 Nach den vornehmlich deutschen Erinnerungsfeiern zur 500. Wiederkehr von Luthers Thesenanschlag in Wittenberg stellt der Theologe und Historiker Josef Nolte in eindringlichen Studien die bislang niedergehaltene Bedeutung des 1498 in Florenz hingerichteten Bußpredigers und Stadtreformers Savonarola heraus. Seine starke Wirkung auf die Reformation Luthers und sein Einfluss auf die Kunst Michelangelos machen Savonarola zu einer überragenden Epochengestalt des Reformationszeitalters. In dem Dreigestirn Savonarola - Michelangelo - Luther tritt ein anderes und europäisches Format der Reformation zutage und gibt der Reformationsgeschichtsschreibung weitreichende Fragen auf.

About the author

 Josef Nolte, geboren 1940, Dr. theol., war nach jahrelanger Tätigkeit beim Tübinger Sonderforschungsbereich "Spätmittelalter und Reformation" von 1983 - 2005 Professor für Europäische Kulturgeschichte und Kunstwissenschaft an der Universität Hildesheim. Er lebt und publiziert seit seinem Ruhestand in Tübingen.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.