Journale NB 11-14

·
· Walter de Gruyter GmbH & Co KG
E-Book
897
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Mit den zwischen Mai 1849 und Anfang 1850 entstandenen Texten führt Kierkegaard den für seine NB-Journale charakteristischen Denk- und Schreibprozess fort, der autobiographische und werkbezogene Notizen ebenso einschließt wie philosophisch-theologische Reflexionen, z. B. zu Luther. Nicht zuletzt artikuliert sich darin der Versuch einer Selbstvergewisserung als religiöser Schriftsteller in religiös indifferenter oder zumindest verwirrter Zeit.

Autoren-Profil

Markus Kleinert, University of Erfurt, Germany and Heiko Schulz, Goethe University, Frankfurt on the Main, Germany.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.