Jugend 1945: Politisches Denken und Lebensgeschichte

· Springer-Verlag
E-book
167
Pages
Les notes et avis ne sont pas vérifiés. En savoir plus

À propos de cet e-book

Autobiographische Literatur von Autorinnen und Autoren, die bei Kriegsende 1945 zur Generation der Jugendlichen geh6rten ... 165 6 1. Einfiihrung 1.1 Ausgangspunkt der Untersuchung Die SchluBphase des Nationalsozialismus ist Hingst nicht so gut erforscht wie die Anfangsphase oder die Zeit seiner auBen- und innenpolitischen Er folge. Daran liegt es, daB eine Reihe von Fragen noch nicht differenziert beantwortet werden kann, darunter auch Fragen von aktueller Bedeutung, die heute noch die Offentlichkeit bewegen und die mit der demokratischen Identitat unserer Gesellschaft verkniipft sind. Es geht in diesem Buch urn die Frage, wie tiefund fest verankert der Na tionalsozialismus in den K6pfen der jungen Leute saB und auf welchen We gen - Umwege und Holzwege eingeschlossen - so etwas wie ein demo kratisches BewuBtsein erlangt wurde. Die Irritationen begannen bereits beim Einmarsch der Alliierten. Golo Mann, der als amerikanischer Soldat mit dabei war, schrieb: "Mit unglau bigem Staunen fanden die AlIiierten, daB es in dem Land, das zw6lf Jahre lang yom Nationalsozialismus regiert worden war, eigentlich iiberhaupt keine Nationalsozialisten gab" I. Mit dem W6rtchen "eigentlich" laBt er offen, ob sich die Nazis tarnten und versteckten oder ob mit dem Ende des Dritten Reiches und mit Hitlers Tod auch der Nationalsozialismus in den K6pfen der Menschen zerstob

Donner une note à cet e-book

Dites-nous ce que vous en pensez.

Informations sur la lecture

Smartphones et tablettes
Installez l'application Google Play Livres pour Android et iPad ou iPhone. Elle se synchronise automatiquement avec votre compte et vous permet de lire des livres en ligne ou hors connexion, où que vous soyez.
Ordinateurs portables et de bureau
Vous pouvez écouter les livres audio achetés sur Google Play à l'aide du navigateur Web de votre ordinateur.
Liseuses et autres appareils
Pour lire sur des appareils e-Ink, comme les liseuses Kobo, vous devez télécharger un fichier et le transférer sur l'appareil en question. Suivez les instructions détaillées du Centre d'aide pour transférer les fichiers sur les liseuses compatibles.