Prof. Dr. Klaus Laubenthal, Jahrgang 1954. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften sowie der Psychologie und Ablegung beider juristischer StaatsprÃŧfungen Promotion zum Dr. iur. utr. in WÃŧrzburg. Dort auch Habilitation fÃŧr die Fächer Strafrecht, Strafprozessrecht und Kriminologie. 1993 bis 1997 Professur an der Universität ErlangenâNÃŧrnberg. Seit 1.8.1997 Inhaber des Lehrstuhls fÃŧr Kriminologie und Strafrecht an der Juristischen Fakultät der Universität WÃŧrzburg. Im zweiten Hauptamt Richter am Oberlandesgericht. PD Dr. Helmut Baier, Jahrgang 1967. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften und Absolvierung beider juristischer StaatsprÃŧfungen Promotion zum Dr. iur. an der Universität ErlangenâNÃŧrnberg. Nach rechtspraktischen Tätigkeiten Habilitation fÃŧr die Fächer, Strafrecht, Strafprozessrecht und Kriminologie an der Universität WÃŧrzburg. Seit 2003 dort Privatdozent und Oberassistent am Lehrstuhl fÃŧr Kriminologe und Strafrecht. Dr. Nina Nestler, Studierte Rechtswissenschaften in WÃŧrzburg, wo sie 2005 das Erste Juristische Staatsexamen ablegte. Danach Referendariat im OLG-Bezirk Bamberg mit dem Abschluss durch die Zweite Juristische StaatsprÃŧfung im Jahr 2007. Promotion zum Dr. iur. in WÃŧrzburg. Seit 2003 Mitarbeiterin am Lehrstuhl fÃŧr Kriminologie und Strafrecht, seit 2008 als Wissenschaftliche Assistentin.