In die falsche Richtung?: Studien zu neuzeitlichen Übersetzungen ins Lateinische

· ·
· Springer-Verlag
Ebook
422
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Latein hat die frühe Neuzeit als Sprache der internationalen Kommunikation, der Wissenschaften, der Schule und der Kirche geprägt. Man schrieb allerdings nicht nur Latein, sondern übertrug auch Texte aus allen Epochen und Herkunftssprachen ins Lateinische, die dadurch international wirksam wurden. Sie sind bislang kaum erschlossen. In exemplarischen Analysen von Übersetzungen aus dem Deutschen, Italienischen, Englischen, Nahuatl, Arabischen und Altgriechischen entwirft dieser Open Access-Sammelband ein Bild von der Vielfalt der lateinischen Übersetzungsliteratur, untersucht ihre Funktionen und fragt nach den beteiligten Akteuren.

About the author

Julia Heideklang, M.A./M.Ed. ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Projekt „Versio latina“/ SPP2130 „Übersetzungskulturen“, Universität Tübingen.

Jan Shavrin, M.A. ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter im DFG-Projekt „Versio latina“/ SPP2130 „Übersetzungskulturen“, Universität Tübingen.

Prof. Dr. Anja Wolkenhauer: Lehrstuhl für lateinische Philologie mit einem zusätzlichen Schwerpunkt in der Buchgeschichte, Universität Tübingen. Projektleiterin im SFB 1391 „Andere Ästhetik“ und im SPP2130 „Übersetzungskulturen“ (Projekt „Versio latina“)

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.