Krankenhaus-Managementlehre: Theorie und Praxis eines integrierten Konzepts, Ausgabe 2

· ·
· Kohlhammer Verlag
Ebook
783
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Der Muster- und Kulturwandel von Krankenhäusern spiegelt sich in Managementansätzen sowie der Organisation und Führung wider. Das Krankenhausmanagement folgt dabei den Rahmenbedingungen der Politik. Fundierte und theoriegeleitete Managementkonzepte - in der Praxis erprobt - können eine Grundlage bilden, um die erforderlichen Rahmenbedingungen für Krankenhäuser zu beschreiben, zu strukturieren, zu argumentieren, von der Politik zu fordern und in der Praxis zu gestalten. Dieses Werk präzisiert in der 2. Auflage eine Krankenhaus-Managementlehre in Theorie und Praxis. In zahlreichen Beiträgen zeigen Hochschulvertreter und Krankenhausmanager basierend auf dem St. Galler Managementkonzept Ansätze und Aspekte eines integrierten Krankenhausmanagements auf und liefern damit zukunftsorientierte Handlungsempfehlungen für die Krankenhauspraxis und Gesundheitspolitik.

About the author

Prof. Dr. Julia Oswald vertritt seit 2014 an der Hochschule Osnabrück die Schwerpunkte Krankenhausmanagement und -finanzierung. Prof. Dr. Barbara Schmidt-Rettig vertrat bis 2014 an der Hochschule Osnabrück die Schwerpunkte Krankenhausmanagement und Krankenhausfinanzierung. Prof. Dr. Siegfried Eichhorn (verst.) ist Gründer der Krankenhausbetriebslehre und war langjähriges geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Deutschen Krankenhausinstituts e.V. (DKI) sowie Professor für Betriebswirtschaftslehre des Gesundheitswesens an der Technischen Universität Berlin. Mit Beiträgen von: Julia Oswald, Barbara Schmidt-Rettig, Siegfried Eichhorn, Andrea Arnold, Dirk-R. Engelke, Michael Fischer, Klaus Goedereis, Martin Moers, Doris Schiemann, André Sonnentag, Christian Stock, Hendrike Berger, Winfried Zapp, Peter Schnitzler, Matthias Ernst, Markus Lüngen, Jens Schick, Andreas Büscher, Julian Hupe, Tobias Krüer, Matthias Bracht, Matthias-Christopher Straede und Nils Brüggemann.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.