Erfahrungswelten: Wahrnehmung und Imagination der Architektur

· ArchitekturDenken Book 13 · transcript Verlag
Ebook
122
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

In unserer Wahrnehmung der Stadt verschmelzen die unterschiedlichsten Fantasien und Wünsche, Bewusstes und Unbewusstes, Projektionen und Retentionen immer wieder kaleidoskopartig zu je neuen Konstellationen. Die Wahrnehmenden müssen als Gestaltende ihrer Wirklichkeit betrachtet werden, welche über das sinnlich Wahrnehmbare hinausgeht. Julian Franke stellt dazu heraus, dass Architekturerfahrung aus vielfältigen Imaginationswelten besteht, bei deren Beschreibung sich auch die Trennungen zwischen den traditionellen Wissensgebieten der Semiotik, Phänomenologie und Anthropologie neu vernetzen. Architektur wird damit zum Wahrnehmungs- und Theorielabor.

About the author

Julian Franke, M.Sc. Arch., B.A. Phil., studierte Architektur in Münster und Berlin sowie Philosophie in Berlin und Cork, Irland. Erfahrungen als Entwurfs- und Projektarchitekt in Berlin und Zürich, u. a. für Grüntuch Ernst Architekten, KCAP Kees Christiaanse Architects & Planners sowie Holzer Kobler Architekturen. Von 2021-2023 wissenschaftlicher Assistent am Competence Center Typology & Planning der Hochschule Luzern mit Forschungsprojekten über Baukultur, Anthropozän und Stadtentwicklung. Publikationen zu Themen an den Schnittstellen von Architekturphilosophie, Semiotik, Erkenntnistheorie und Ästhetik. Derzeit angestellt bei CBA Architekten AG sowie Impact Hub Zürich AG sowie selbständig tätig als Coach und Mentaltrainer für kreative Menschen, Führungskräfte und Sportler*innen.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.