Linguistischer Vergleich statischer und regelbasierter maschineller Übersetzung. "Google translate" gegen den "Systran Onlinetranslator"

· GRIN Verlag
Ebook
44
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Dolmetschen / Übersetzen, Note: 1,7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (IUED), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Bachelorarbeit vergleicht die Übersetzungsergebnisse des Sprachenpaares Englisch - Deutsch von Google translate (SMÜ) und dem Online translator der Firma Systran (RBMÜ). Anhand der Bewertungskriterien von Philipp Koehn, Andreea Calude und des Thomas J. Watson Research Centers wird eine neue Evaluationsmethode hergeleitet. Diese wird auf die Übersetzung eines juristischen Fachtextes (AGB von Facebook) angewendet. Ziel ist es, die Fehler der maschinellen Übersetzungssysteme und die Bereiche, in denen konkreter Verbesserungsbedarf besteht, aufzuzeigen. Letztlich werden beide Systeme gegenübergestellt, um die Ergebnisse direkt miteinander zu vergleichen.

About the author

Julien Appler beendete sein Studium an der Universität Heidelberg und unterrichtet heute Sprache und Kultur. Nach seiner Ausbildung zum Schauspieler war er stets auf der Suche Verständnis und Kommunikation auf dem bestmöglichen Weg zu vermitteln. Er engagiert sich sozial für Kinder und Jugendliche, um ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern und hat bereits mehrere Arbeiten zum Thema Kulturverständnis und Übersetzung publiziert. Sein besonderes Interesse gilt dem vereinfachen von Lernprozessen. Julien Appler lebt in Mannheim, einer Stadt der er sich mit Leib und Seele verschrieben hat.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.