Selbstbilder - Fremdbilder - Nationenbilder

· ·
· Gesellschaft und Kultur Book 4 · LIT Verlag Münster
Ebook
158
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Im Angesicht der Rede vom "neuen deutschen Patriotismus" erscheint ein Buch durchaus aktuell, dessen Beiträge der Bedeutung von Nationen-, Fremd- und Selbstbildern nachgehen. Die Beispiele aus verschiedenen Ländern Europas zeigen, wie diese in öffentlichen Debatten, künstlerischen und musealen Darstellungen eingelassen sind bzw. in diesen hervorgebracht werden. Einigen Beiträgen liegt dabei die Vorstellung der (diskursiven) Konstruktion von Wirklichkeit und Wissen zugrunde, einige folgen einer eher ideologiekritischen Perspektive und wiederum andere begreifen die Darstellungen als Abbild der Wirklichkeit. So verschieden die theoretischen, fachlichen und zeitgeschichtlichen Verankerungen der Beiträge sind, so verbindet sie doch die Frage, wie Selbstbilder, Fremdbilder und Nationenbilder als kollektive Konstrukte hervorgebracht werden.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.