Was war das Luthertum?: Einleitung in eine verschwundene Auslegung des Christentums

· Einführungen / Theologie: Theologie Book 8 · LIT Verlag Münster
Ebook
268
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Warum hat Martin Luther daran geglaubt, dass das Ende der Welt in seiner Zeit ganz nahe sei? Wie ist es ihm gelungen das nördliche Europa hinter sich zu bringen? Wie hat das Luthertum die Lebensform und Denkweise der lutherischen Gebiete gestaltet?

Prof. Dr. Kaarlo Arffman zeigt in diesem Buch, dass das ursprüngliche Luthertum in vieler Hinsicht etwas ganz Anderes gewesen ist als man später hat sehen wollen. Luther hat sich nicht einmal als Reformator gesehen, sondern er hat gedacht, dass die Reform der katholischen Kirche nicht mehr möglich sei. Sogar die Grundsätze seiner Theologie waren teilweise anders, als man heutzutage glaubt. Was war das Luthertum? ist darum interessantes Lesen sowohl für Lutheraner als auch für alle, die sich für die europäische Geschichte interessieren. 

About the author

 

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.