Der Sammelband «Indignez-vous!» vereint jene wissenschaftlichen Beiträge, die im Rahmen der gleichnamigen Tagung für Nachwuchswissenschaftler*innen an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz im Februar 2013 vorgetragen wurden. Ausgehend von der Annahme einer erneuten Hinwendung zu geschichtsphilosophischen Themen um die Jahrhundertwende wird der Frage nachgegangen, welche Auswirkungen die in verschiedenen Nationalliteraturen zu konstatierende intellektuelle Neubewertung der Gegenwart für die literarische Auseinandersetzung mit Geschichte hat.
Jasmin Marjam Rezai Dubiel promovierte als Stipendiatin der Kalkhof-Rose-Stiftung zur Kritik des Chiliasmus. Sie studierte Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft, Spanische und Französische Philologie in Mainz und Barcelona. Bis 2014 war Rezai Lehrbeauftragte für Spanische und hispanoamerikanische Literaturwissenschaft. In diesem Zusammenhang gab sie u.a. Lehrveranstaltungen zu den Themen nationale Identitätsdiskurse in der Moderne, spanische Romantik, Geschichtsphilosophie und Phantastik.