«Indignez-vous!»: Geschichte schreiben im 21. Jahrhundert

· · · · · · · ·
· Neofelis Verlag
Ebook
208
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Ende des 20. Jahrhunderts postulierte Francis Fukuyama als Reaktion auf den Zusammenbruch des sozialistischen Ostblocks noch das "Ende der Geschichte" und den Triumph des Liberalismus. Die weltweite Finanz- und Wirtschaftskrise zu Beginn des 21. Jahrhunderts und die Folgen des "Arabischen Frühlings" haben diese These jedoch Lügen gestraft. Ganz in diesem Sinne fordert der Résistancekämpfer Stéphane Hessel "Indignez-vous!" in seinem gleichnamigen Manifest für die Gegenwart ein. Diese kritische Neubewertung der Geschichte spiegelt sich in der Literatur des ausgehenden 20. und beginnenden 21. Jahrhunderts in zahlreichen Spielformen alternativer Gesellschafts- und Geschichtsentwürfe wider.

Der Sammelband «Indignez-vous!» vereint jene wissenschaftlichen Beiträge, die im Rahmen der gleichnamigen Tagung für Nachwuchswissenschaftler*innen an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz im Februar 2013 vorgetragen wurden. Ausgehend von der Annahme einer erneuten Hinwendung zu geschichtsphilosophischen Themen um die Jahrhundertwende wird der Frage nachgegangen, welche Auswirkungen die in verschiedenen Nationalliteraturen zu konstatierende intellektuelle Neubewertung der Gegenwart für die literarische Auseinandersetzung mit Geschichte hat.

About the author

Jasmin Marjam Rezai Dubiel promovierte als Stipendiatin der Kalkhof-Rose-Stiftung zur Kritik des Chiliasmus. Sie studierte Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft, Spanische und Französische Philologie in Mainz und Barcelona. Bis 2014 war Rezai Lehrbeauftragte für Spanische und hispanoamerikanische Literaturwissenschaft. In diesem Zusammenhang gab sie u.a. Lehrveranstaltungen zu den Themen nationale Identitätsdiskurse in der Moderne, spanische Romantik, Geschichtsphilosophie und Phantastik.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.