Welchen Bibeltext benutzte Athanasius im Exil?: Zur Herkunft der Bibelzitate in den Arianerreden im Vergleich zur ep. ad epp. Aeg.

· Springer-Verlag
Ebook
130
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Die hier vorgelegte Untersuchung ist Teil meiner Arbeit am Athanasius-Text, die ich in der Patristischen Arbeitsstelle Bochum der Nordrhein-Westfalischen Akademie der Wissenschaften ausfuhrte. Dabei wurde ich von Spezialisten fur den Text des Neuen Testaments uncl der Septuaginta beraten. Dafur mochte ich an dieser Stelle Frau Prof. Aland und Herrn Witte (Institut fur neutestamentliche Textforschung), Herrn Prof. Hanhart und Herrn Fraenkel (Septuaginta-Unter nehmen) meinen Dank aussprechen. Ich hoffe, daB meine Studie sowohl dem Interesse an der Geschichte des Bibeltextes wie an Athanasius als Bibelexegeten dienlich ist. Ausdriicklich danken mochte ich hier dem Leiter der Patristischen Arbeits stelle, Herrn Prof. Martin Tetz, der dieses Skript mit Rat und Hilfe gefordert hat. Seit dem AbschluB des Manuskripts ist die eine cler hier behandelten Schriften, die epistula ad episcopus Aegypti et Libyae, im Druck erschienen: Athanasius (Alexandrinus), Werke. Bd 1, 1. Teil: Die dogmatischen Schriften, 1. Lfg.: Epistula ad episcopus Aegypti et Libyae, Edition vorbereitet von Karin Metzler, besorgt von Dirk Uwe Hansen und Kyriakos Savvidis, Berlin/New York 1996. Die hier benutzten Stellenangaben nach Migne sind in dieser Ausgabe leicht zu finden. In der Beurteilung cler Handschriften hat sich geandert, daG die Handschrift A als Vorlage der Gruppe c erkannt wurde. Auch fur die Arianerreden wird sich dadurch die Angabe der Lesarten andern; dies wurde hier bereits durchgefiihrt.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.