Partytime: Musikmachen und Lebensbewältigung. Eine lebensgeschichtlich orientierte Fallstudie der Jugendarbeit

· Springer-Verlag
Ebook
202
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

"Partytime" deckt psychische und soziale Funktionen des selbstbestimmten Musikmachens für Jugendliche auf. Dargestellt wird eine Fallstudie zu sozialpädagogischer Gruppenarbeit im Setting "Rockmobil".
Die anfängliche Vorstellung der Jugendlichen war es, so lange auf einer Goldenen Hochzeit oder Beerdigung Musik zu machen, bis sie und ihre Mitmusiker von der Polizei abgeführt würden. In der Folge schrieb einer der Jugendlichen den Song "Partytime": "Wir machen uns breit, jedes mal ... Hash und Bier al's hinein". Nicht nur um diesen Song zu verwirklichen, vollzog er das Gegenteil dessen, was seinen Alltag dominierte.
Er blieb nüchtern und engagierte sich.
Es werden die erzählten Lebensgeschichten, teilnehmende Beobachtungen des Musikschaffens sowie die Musik der Gruppe authentisch und aus der Perspektive der Jugendlichen wiedergegeben sowie aus sozialpädagogischer Sicht ausgewertet.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.