Karmapa: Der neue Stern von Tibet

· S. Fischer Verlag
5.0
2 Rezensionen
E-Book
336
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Karmapa – Einzigartiges Portrait des neuen spirituellen Oberhaupts Tibets

Der Karmapa ist das Oberhaupt der Karma-Kagyü-Linie, der ältesten Reinkarnationslinie der Welt, und damit das höchste geistliche Oberhaupt Tibets nach dem Dalai Lama. In diesem faszinierenden Buch zeichnet der Journalist und Theologe Stephan Kulle ein intimes Portrait des 17. Gyalwang Karmapa, Ogyen Trinley Dorje. Basierend auf persönlichen Gesprächen und Begegnungen an verschiedenen Orten, darunter das Exil des Karmapa in Dharamsala, gelingt Kulle ein einzigartiger Einblick in die Persönlichkeit und spirituelle Tiefe des erst 26-Jährigen.

Viele Tibeter und buddhistische Anhänger weltweit sehen in Ogyen Trinley Dorje nicht nur die Zukunft und das neue Gesicht Tibets, sondern verehren ihn bereits jetzt als gottähnliches Wesen. Stephan Kulles einfühlsames Portrait zeigt den Karmapa jedoch nicht nur in seiner Rolle als möglichen neuen spirituellen Führer Tibets, sondern vor allem auch als beeindruckenden und außergewöhnlichen Menschen. Ein aufschlussreiches Buch über Spiritualität, Religion und die Hoffnungen eines ganzen Volkes.

Bewertungen und Rezensionen

5.0
2 Rezensionen

Autoren-Profil

Stephan Kulle, Jahrgang 1967, ist katholischer Theologe, Journalist und Buchautor (u.a. ›Riss im Glück‹ und ›Papa Benedikt‹). Er gilt als einer der versiertesten Kenner des Vatikans und schrieb 2005 weltweit Fernsehgeschichte, als er einige Minuten vor der offiziellen Bekanntgabe die Wahl von Joseph Ratzinger zum neuen Papst verkündete. Seit einiger Zeit ergründet er als Autor den Glauben der Weltreligionen. Stephan Kulle arbeitet als Fernsehmoderator bei ZDF und PHOENIX.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.