Gender revisited: Subjekt- und Politikbegriffe in Kultur und Medien

· · · ·
· Springer-Verlag
Ebook
331
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Die Gender Studies sind eine umstrittene Disziplin. Was den einen die Vervielfältigung von Denkwegen ist, bedeutet den anderen ein Irrlaufen in der Sackgasse eines weiteren Modediskurses. Diese Anthologie fragt zehn Jahre nach dem Paradigmenwechsel von der Frauenforschung zu den Gender Studies nach aktuellen Themen und kursierenden Subjekt- und Politikbegriffen. Fragt nach, was die Beschäftigung mit Geschlechterverhältnissen statt mit Problemfeldern rund um "die" Frau bewirkt hat. Was hat sich verändert, was ist geblieben: Inhalte oder nur Formen? Was bedeutet eine Veränderung von Form und Rhetorik, kurz der Erscheinungsweise, wenn die Kritik eines essentialistischen Denkens zum Ausgangspunkt feministischer Rede erhoben wird?

About the author

Die Herausgeberinnen: Katharina Baisch, Arbeitsstelle für feministische Literaturwissenschaft der Universität Hamburg. Ortrud Gutjahr, Professorin für Literaturwissenschaft an der Universität Hamburg. Ines Kappert, wissenschaftliche Mitarbeiterin und Dozentin an der Universität Hamburg. Marianne Schuller, Professorin für Literaturwissenschaft an der Universität Hamburg. Elisabeth Strowick, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Postdoc-Kolleg "Krankheit und Geschlecht" der Universität Greifswald

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.