Gelingen und Misslingen religiöser Praxis: Auseinandersetzungen mit Rahel Jaeggis "Kritik von Lebensformen"

·
· Philosophie aktuell Book 16 · LIT Verlag Münster
Ebook
179
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Vor allem die philosophische Religionskritik fokussiert sich zu oft auf die Kritik an der Annahme der Existenz Gottes. Dabei gerät aus dem Blick, dass Religionen nicht allein in Überzeugungen bestehen, sondern komplexe soziale Praktiken darstellen, die das Leben ihrer Gläubigen strukturieren, orientieren, stabilisieren und/oder irritieren. Die hier versammelten Beiträge thematisieren diesen Aspekt von Religion in Auseinandersetzung mit dem von Rahel Jaeggi konzipierten Modell einer "Kritik von Lebensformen". Dieser Band liefert damit einen Beitrag sowohl zur Religions-, als auch zur Sozialphilosophie.

About the author

Katharina Eberlein-Braun arbeitet in Bamberg zu Transformationen der Religion in der Moderne und ihrem Wiederhall in der systematischen Theologie.

Dietrich Schotte forscht in Marburg und Leipzig zur politischen und Religionsphilosophie und ihrer Geschichte.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.