Kazimierz Twardowski: Die Wiener Jahre

· Veröffentlichungen des Instituts Wiener Kreis Libro 17 · Springer-Verlag
Libro electrónico
310
Páginas
Las calificaciones y opiniones no están verificadas. Más información

Acerca de este libro electrónico

Kazimierz Twardowski – einer der berühmtesten Schüler von Franz Brentano und Gründer der philosophischen Lemberger-Warschauer Schule – verbrachte etwa seine ersten dreißig Lebensjahre in Wien. Zweifellos war Twardowski bei seinem Amtsantritt an der Philosophischen Fakultät Lemberg 1895 bereits ein reifer Mensch und Gelehrter. Das Buch Kazimierz Twardowski: die Wiener Jahre besteht aus zwei Ebenen. In der historischen Ebene werden die Tatsachen aus der Wiener Periode (1866-1895) rekonstruiert. Versucht wurde, die kulturelle und intellektuelle Atmosphäre der Jugendjahre widerzuspiegeln, sowie jene Orte und Institutionen, mit denen er in Verbindung stand, zu charakterisieren. In der analytischen Ebene wurden die ersten Arbeiten von Twardowski analysiert, indem man auf die Merkmale der reifen Philosophie von Twardowski, worauf die Wiener Periode eindeutig den Einfluss hatte, hingewiesen hat.

Acerca del autor

Anna Brożek (geb. 1980) – Philosophin und Pianistin, wissenschaftliche Mitarbeiter am Institut für Philosophie der Warschauer Universität. Sie hat Philosopie an der Johannes-Paul-II-Universität in Krakau und Klavier an der Krakauer Musikhochschule absolviert, danach hat sie das Promotionsstudium an der Warschauer Universität und an der Fryderyk-Chopin-Musikuniversität in Warschau abgeschlossen. Im Jahre 2006 hat sie den Doktortitel erworben und im Jahre 2008 hat sie sich an der Warschauer Universität habilitiert. Sie ist Autorin u.a. der Bücher: Symetria w muzyce [Symmetrie in Musik] (Biblos, 2004), Principia musica (Semper, 2006), Pytania i odpowiedzi [Fragen und Antworten] (Semper, 2007), Fakty i artefakty [Fakten und Artefakte] (Semper, 2010), Theory of Questions (Rodopi, 2011) sowie mehrerer Artikel aus dem Bereich von Semiotik, Methodologie, Philosophiegeschichte und Musikwissenschaft. Für ihre wissenschaftlichen Errungenschaften wurde sie u.a. mit dem Stipendium Sapere Auso, mit dem Stipendium von Wochenblatt Polityka, mit dem Stipendium Start, Kolumbus, Homing Plus der Stiftung für die Polnische Wissenschaft, mit dem Preis des Ministerpräsidenten für die Dissertation sowie mit dem Stipendium der Ministers für Wissenschaft und Hochausbildung ausgezeichnet. Als Pianistin spielt sie hauptsächlich die Musik der zeitgenössischen polnischen Komponisten. Sie gab Konzerte u.a. in Krakau, Warschau, Paris und Wien.

Califica este libro electrónico

Cuéntanos lo que piensas.

Información de lectura

Smartphones y tablets
Instala la app de Google Play Libros para Android y iPad/iPhone. Como se sincroniza de manera automática con tu cuenta, te permite leer en línea o sin conexión en cualquier lugar.
Laptops y computadoras
Para escuchar audiolibros adquiridos en Google Play, usa el navegador web de tu computadora.
Lectores electrónicos y otros dispositivos
Para leer en dispositivos de tinta electrónica, como los lectores de libros electrónicos Kobo, deberás descargar un archivo y transferirlo a tu dispositivo. Sigue las instrucciones detalladas que aparecen en el Centro de ayuda para transferir los archivos a lectores de libros electrónicos compatibles.