Killer Cities

· SAGE
E-Book
264
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Killer Cities uses a combination of social theory, polemic and close attention to empirical detail to tell the story of how and why cities cause mass animal death and, in the process, hasten the destruction of the planet. This book is not just a lament, however. It is an attempt to navigate out of this mess of planned and unplanned violence towards a world in which cities no longer act as killers but become aligned with the lives of other beings. It offers pragmatic ways of diminishing the death toll and changing mindsets without ever minimizing the dilemmas that inevitably will have to be faced. Killer cities can be rehabilitated so that they offer brighter paths towards the future - for animals, for human beings, and for the planet. A new urban geography could be within our grasp. Indeed, it has to be, for all of our sakes.

Autoren-Profil

Nigel Thrift is a Visiting Professor in Oxford and Tsinghua Universities. He was previously Executive Director of Schwarzman Scholars, Vice-Chancellor at the University of Warwick and Pro-Vice-Chancellor for Research at Oxford University.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.