Being Bi: Bisexualität zwischen Unsichtbarkeit und Chic

·
· Hirschfeld-Lectures Book 13 · Wallstein Verlag
Ebook
63
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Wer bestimmt, was Bisexualität oder wann wer bisexuell ist? Warum bestimmen bisexuelle Stimmen so wenige Debatten, wo es doch die zugrundeliegende Bestimmung aller Menschen zu sein scheint? Anfang des 20. Jahrhunderts entwickelte Magnus Hirschfeld seine zentrale Vorstellung der sexuellen Zwischenstufen als grundsätzliche Bisexualität eines jeden Menschen. Wenn Menschen demnach also grundlegend bisexuelle Wesen sind, warum begegnet uns das Thema dann so selten? Einerseits sind bisexuelle Menschen in der Alltagswelt und in Community-Debatten kaum als solche sichtbar, andererseits jedoch scheinen sich Prominente durchaus bereitwillig zu ihrer Bisexualität zu bekennen. Woher rührt dieser eigenartige Widerspruch zwischen Unsichtbarkeit und Chic? Und: Wo steht eigentlich das B im Verhältnis zu LSTTIQ? Die 13. Hirschfeld Lecture versucht Antworten auf genau diese Fragen zu finden. In diesem Band begegnen wir dem Thema Bisexualität aus zwei Blickwinkeln: Heinz-Jürgen Voß stellt theoretische Zugänge zu Fragen geschlechtlicher und sexueller Entwicklung vor und beschäftigt sich aus einem kultur- und sexualwissenschaftlichen Blickwinkel mit menschlicher Sexualität. Aus soziologischer Perspektive spricht Kim Ritter ausgehend von lebensgeschichtlichen Interviews über die alltäglichen Lebensentwürfe und Erfahrungen bisexueller Menschen zwischen Anerkennung und Missachtung.

About the author

Kim Ritter, geb. 1982, ist Doktorandin am Institut für Soziologie der TU Berlin. Sie promoviert zum Thema "Jenseits der Monosexualität? Biografische Konstruktionen von Bisexualität". Gegenwärtig arbeitet sie als Lehrbeauftragte im Bereich Gender und Diversity. Heinz-Jürgen Voß, geb. 1979, ist Biologe und Sozialwissenschaftler und Professor für Sexualwissenschaft und Sexuelle Bildung an der Hochschule Merseburg. Seine Arbeiten zu biologischem Geschlecht erregten einige Aufmerksamkeit und wurden mit dem Förderpreis "Geisteswissenschaften international" ausgezeichnet.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.

Continue the series

More by Kim Ritter

Similar ebooks