Der Band versammelt deutsch- und englischsprachige Beiträge einer vom Ungarischen Institut der Universität Regensburg 2023 durchgeführten Tagung. Deren Ziel war es, das ungarische, das tschechoslowakische und das jugoslawische Exil, nach dem Zweiten Weltkrieg durch Emigration entstanden, in der Forschungslandschaft sichtbarer zu machen. Die Beiträge befassen sich mit politischen, literarischen und bildungsinstitutionellen Erscheinungsformen des Exils im albanischen, jüdischen, kroatischen, serbischen, tschechischen, ungarischen und vertriebenendeutschen Milieu in mehreren europäischen Staaten sowie in den USA.