Seit dem Autohaus Car & Driver steht die Marke BRT über Deutschland hinaus für im Detail wie in der Dimension beeindruckende Bauwerke, die das Publikum emotional gefangen nehmen oder visionär provozieren. Ebenso labyrinthische wie systematische Raumerfindungen im Bürobau, visionäre Assoziationen an Ufos, Raumfähren und Zeppeline, urbane Schauplätze und Identitätspunkte des öffentlichen Lebens ordnet der von Christina Hackenschuh gestaltete Band typologisch: "Industrie", "Stadtzeichen", "Mobilität", "Wohnen", "Freizeit", "Büroarbeit". Exkurse und Essays untersuchen die Zielsetzung der Architekten zwischen Pragmatismus und Vision, zwischen konstruktivem Detail und städtischer Komplexität.
Der Herausgeber Klaus-Dieter Weiss, nach Lehrtätigkeit an der Universität Hannover Kritiker und Journalist, publiziert seit vielen Jahren Beiträge und Bücher über die Architektur der Gegenwart.