Kleiner Evangelischer Erwachsenenkatechismus

· ·
· Gütersloher Verlagshaus
E-knjiga
495
Stranica
Ocene i recenzije nisu verifikovane  Saznajte više
Снижење од 38% 17. јул

O ovoj e-knjizi

Kompaktes Wissen und wertvolle Impulse für den persönlichen Glauben

Was glauben evangelische Christen eigentlich? In Zeiten, in denen religiöse Vielfalt viele misstrauisch und manchen Angst macht, sollten die, die sich zu den Nachfolgern des Nazareners zählen Auskunft geben können: über ihren Glauben und über die Konsequenzen, die dieser für ihr Leben und Handeln hat. Der Kleine Evangelische Erwachsenenkatechismus hilft, die eigene Position zu bestimmen. Auf ansprechend elementare Weise stellt er die Grundthemen des Christentums dar und lädt zur Auseinandersetzung mit ihnen ein.

Die Themen im Einzelnen: Gott, Mensch, Jesus Christus, Leben in der Welt: Ethik, Gott der Heilige Geist, Leben in der Kirche, Ziel aller Wege: Ewiges Leben.

  • Die Kerninhalte des evanglischen Christentums – kurz und übersichtlich erklärt
  • Verständlich geschrieben
  • Mit einem kleinen theologischen Lexikon

O autoru

Wiebke Bähnk, Dr. theol., geb. 1965, ist nach Theologiestudium und wissenschaftlicher Arbeit an der Universität Hamburg heute mit Leib und Seele Gemeindepastorin, lange Zeit in Hamburg, jetzt in Itzehoe. In der Communität Christusbruderschaft Selbitz hat sie eine Fortbildung zur Geistlichen Begleiterin gemacht. Einer ihrer Arbeitsschwerpunkte ist die Gestaltung und Begleitung spiritueller Angebote. Sie ist langjähriges Mitglied im Katechismusausschuss der VELKD und hat zahlreiche Beiträge in Sammelwerken mit Andachten, Predigten, Gottesdienstentwürfen und Predigtvorbereitungsliteratur veröffentlicht.

Andreas Brummer, geb. 1964, Pastor, Weiterbildung zum Gemeindeberater und Systemischen Gesundheitscoach, 1996-2007 Gemeindepastor in Hildesheim und Hannover, 2007-2009 Stellv. Leiter des Gemeindekollegs der VELKD in Celle und Neudietendorf, 2009-2013 Referent für Gemeindepädagogik und Seelsorge im Amt der VELKD in Hannover, seit 2013 Projektleiter des Projektes „Gastdienste“ in der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers, 2014 Predigtpreis der deutschen Wirtschaft.

Heiko Franke, geboren 1960, Dr. theol., ist Rektor des Pastoralkollegs der Evang.-Lutherischen Landeskirche Sachsens in Meißen

Martin Rothgangel, ist Professor für Praktische Theologie/ Religionspädagogik an der Universität Göttingen und Vorsitzender des Katechismusausschusses der VELKD.

Michael Kuch, Dr. theol., geboren 1958, studierte Evangelische Theologie und war Gemeindepfarrer in Goldbach (Bayern) sowie Leiter des Evangelischen Bildungs- und Tagungszentrums Alexandersbad. Derzeit ist Kuch Professor i.K. für Systematische und Praktische Theologie an der Evangelischen Hochschule Nürnberg; er ist außerdem langjähriges Mitglied der Katechismuskommission der VELKD.

Georg Raatz, geb. 1976, Dr. theol., ist seit 2013 Theologischer Referent für Gemeindepädagogik und Seelsorge im Amt der VELKD, im Grundberuf Pastor, wissenschaftliche Schwerpunkte im Bereich Systematische Theologie

Ocenite ovu e-knjigu

Javite nam svoje mišljenje.

Informacije o čitanju

Pametni telefoni i tableti
Instalirajte aplikaciju Google Play knjige za Android i iPad/iPhone. Automatski se sinhronizuje sa nalogom i omogućava vam da čitate onlajn i oflajn gde god da se nalazite.
Laptopovi i računari
Možete da slušate audio-knjige kupljene na Google Play-u pomoću veb-pregledača na računaru.
E-čitači i drugi uređaji
Da biste čitali na uređajima koje koriste e-mastilo, kao što su Kobo e-čitači, treba da preuzmete fajl i prenesete ga na uređaj. Pratite detaljna uputstva iz centra za pomoć da biste preneli fajlove u podržane e-čitače.