Kognitive Verhaltenstherapie mit depressiven geriatrischen Patienten: Ein Manual für die Gruppentherapie

· · ·
· Kohlhammer Verlag
E-Book
107
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Dieses Manual bereitet Psychologen, Psychotherapeuten und Ärzte darauf vor, die zahlreichen organisatorischen und inhaltlichen Besonderheiten bei der Behandlung von hochaltrigen multimorbiden Patienten mit Depression zu beachten. Mit Hilfe des hier vorgestellten Programms lässt sich ein ausgeprägter und umfassender positiver Therapieeffekt erzielen, der nicht nur die psychischen Symptome der Patienten betrifft, sondern auch zu einer deutlichen Besserung ihres Gesundheitszustandes, ihrer Alltagskompetenz und ihrer kognitiven Leistung führt. Die modulare Struktur des Manuals orientiert sich an dem erfolgreichen Programm, das Martin Hautzinger (Tübingen) für die Therapie von Senioren mit Depression entwickelt hat. Zu den einzelnen Modulen gibt es Arbeitsblätter, Übungen und weitere Materialien, die kostenfrei heruntergeladen werden können.

Autoren-Profil

Dr. med. Jana Hummel, Fachärztin Allgemeinmedizin, Zusatzbezeichnungen/-qualifikationen Palliativmedizin, Psychotherapie, Geriatrie, führt eine Modellpraxis für Geriatrie und Gerontopsychotherapie in Mannheim. PD Dr. med. Daniel Kopf, Facharzt für Innere Medizin und für Psychiatrie und Psychotherapie, Zusatzbezeichnung Klinische Geriatrie, ist Chefarzt der Getriatrischen Klinik am Kath. Marienkrankenhaus Hamburg. Prof. Dr. Martin Hautzinger ist Lehrstuhlinhaber für Klinische Psychologie und Psychotherapie am Fachbereich Psychologie der Eberhard Karls Universität Tübingen. Dr. phil. Cecilia Weisbrod, Dipl.-Psych., Dipl. Gerontologin, arbeitet als niedergelassene Psychologische Psychotherapeutin in Heidelberg.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.