Kommunikation bei Demenz - TANDEM Trainingsmanual

· Springer-Verlag
E-Book
261
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Das Trainingsmanual bietet Trainern, Pflegepädagogen und Weiterbildungsbeauftragten Schulungseinheiten zum Kommunikationstraining für professionell Pflegende und Angehörige, da oft Kommunikationsprobleme die Belastung aller Beteiligten in der Betreuung demenzkranker Menschen verstärken. Dieses Trainerbuch beinhaltet drei Schulungen: 1. Kommunikation mit Demenzkranken, 2. Kommunikation mit Angehörigen und 3. Kommunikation im Team. Ergänzend geht es auf Selbstpflegeaspekte ein und gibt Tipps für die Durchführung dieser Trainingskurse, zur Vorbereitung, sowie die Didaktik der einzelnen Sitzungen.

Die Teilnehmer erarbeiten Strategien zum Umgang mit demenzkranken Menschen, die in einer individuellen Betreuungssituation hilfreich sind. Verständnis und das Wissen über die Kommunikationsschwierigkeiten mit Demenkranken können für einen entspannten Umgang sorgen und zu mehr Lebensqualität beitragen. Anhand alltäglicher Beispiele wird erklärt wie individuelle Stärken der Demenzkranken erkannt, gefördert und genutzt werden können, um Kommunikation aufrecht zu erhalten.

Online-Schulungsmaterialien: Für jede Schulungseinheit stehen Powerpoint-Präsentationen, Handouts und die Sequenzpläne zum kostenlosen Download zur Verfügung. Sie ergänzen die einzelnen Schulungen und unterstützen die einfache Vorbereitung.

Praxistauglich. Aufbauend auf dem Leuchtturmprojekt TANDEM des Bundesministeriums für Gesundheit, ausgezeichnet mit dem Cäcilia-Schwarz-Förderpreis 2009 für Innovation in der Altenhilfe, verliehen vom Deutschen Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.

Autoren-Profil

Dr. J. Haberstroh, Dipl.-Psychologin; Arbeitsgruppe Gerontopsychiatrie des Klinikum der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt/M.

Prof. Dr. J. Pantel, Professor für Gerontopsychiatrie; Klinikum der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt/M.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.