KulturSchule: Kulturelle Bildung und Schulentwicklung

· · ·
· Springer-Verlag
Libro electrónico
235
Páginas
Las calificaciones y opiniones no están verificadas. Más información

Acerca de este libro electrónico

Im Zentrum der schulpolitischen Steuerung der Bildungsqualität stehen Maßnahmen wie Bildungsstandards, Vergleichsarbeiten, die Einführung des Zentralabiturs oder die Schulinspektion. Was aber vermag ein Zertifizierungsprogramm wie das der KulturSchule für die Schulentwicklung in Gang zu setzen? Niemand erwartet so große Effekte wie die Freisetzung des schöpferischen Genies, auch nicht die Schaffung einer heilen Lernwelt. Aber eine neue Achtsamkeit auf die Erfahrungswelt(en) von Kindern und Jugendlichen in der pädagogischer Gestaltung der Schulkultur ist sicherlich ein Erfolg. Die schulpädagogische Praxis entdeckt in der performativen Pädagogik neue Möglichkeiten, die über die evidenzorientierte Vermessung der Schule hinausweisen.

Acerca del autor

Prof. Dr. Heike Ackermann ist Professorin für Schulpädagogik/Allgemeine Didaktik und Unterrichtsforschung im Institut für Schulpädagogik der Philipps-Universität Marburg.

Michael Retzar und Sigrun Mützlitz sind dort als wissenschaftliche Mitarbeiter tätig.

Christian Kammler leitet die Lern- und Forschungswerkstatt des Instituts.

Califica este libro electrónico

Cuéntanos lo que piensas.

Información de lectura

Smartphones y tablets
Instala la app de Google Play Libros para Android y iPad/iPhone. Como se sincroniza de manera automática con tu cuenta, te permite leer en línea o sin conexión en cualquier lugar.
Laptops y computadoras
Para escuchar audiolibros adquiridos en Google Play, usa el navegador web de tu computadora.
Lectores electrónicos y otros dispositivos
Para leer en dispositivos de tinta electrónica, como los lectores de libros electrónicos Kobo, deberás descargar un archivo y transferirlo a tu dispositivo. Sigue las instrucciones detalladas que aparecen en el Centro de ayuda para transferir los archivos a lectores de libros electrónicos compatibles.