Diese Kurzgrammatik basiert auf der bewährten "Griechischen Grammatik zum Neuen Testament" von Heinrich von Siebenthal.
Sie ist als Hilfsmittel für Lernende des neutestamentlichen Griechisch gedacht; das Wesentliche von Laut-, Schrift-, Form- und Satzlehre wird systematisch und prägnant dargestellt.
Mit ihren Querverweisen, Spezialübersichten, dem annotierten Literaturverzeichnis und Registern eignet sie sich gut als Nachschlagewerk für Lektüre und Exegese.
Sie berücksichtigt die Bedürfnisse von Studierenden, die zunächst klassisches Griechisch lernen und enthält Hinweise auf Lektionen und Regeln des beliebten Lehrbuchs des klassischen Griechisch Kantharos.
Sie kann auch als Begleitband zum Neuen sprachlichen Schlüssel zum griechischen Neuen Testament dienen; ihr Nummerierungssystem ermöglicht es, bei der Arbeit mit dem Schlüssel mühelos zu den Paragraphen der Kurzgrammatik zu gelangen.
Bearbeitete und korrigierte Neuaufl age, jetzt mit Bibelstellenregister.
Autoren-Profil
Prof. em. Dr. Heinrich von Siebenthal, Jahrgang 1945, ist Gräzist und Hebraist mit Schwerpunkt Originalsprachen der Bibel an der Freien Theologischen Hochschule in Gießen und an der Staatsunabhängigen Theologischen Hochschule Basel.
Dieses E-Book bewerten
Deine Meinung ist gefragt!
Informationen zum Lesen
Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.