LUFTFAHRT IM ERSTEN WELTKRIEG

· Ruben Ygua
Libro electrónico
38
Páginas
Apto
Las calificaciones y opiniones no están verificadas. Más información

Acerca de este libro electrónico

Jahrhundertelang war das Fliegen ein unerfüllbarer Traum, der seit Jahrtausenden in den Köpfen der Menschen erhalten blieb. Die Menschheit bevölkerte zuerst den Himmel mit Göttern und mystischen Gestalten, die fliegen konnten, die Menschen hatten das Land kolonisiert und sich mit immer besseren Ergebnissen in die Meere gewagt, aber der Himmel über ihren Köpfen schien unerreichbar zu sein.

Dann begannen einige Träumer, inspiriert von der Legende des Ikarus, es zu wagen, Flügel zu improvisieren, die versuchten, den Vogelflug nachzuahmen. Von Anfang an verursachte die Erforschung dieser neuen Grenze Opfer, wie der Engländer Oliver, der mit einem Flügelpaar von einem hohen Turm sprang, oder der Italiener Damiani einige Jahrhunderte später. Leonardo Da Vinci entwickelte eine Reihe von Studien über den Vogelflug und projizierte einige interessante Maschinen, wie den Ornitopter und den ersten Fallschirm. Die Industrielle Revolution stellte dem Menschen die Technologie zur Verfügung, die er brauchte, um bereits im zwanzigsten Jahrhundert endlich eine flugfähige Maschine zu bauen.

Es ist nicht meine Absicht, an der ewigen Diskussion darüber teilzunehmen, wer als Erster geflogen ist, meiner bescheidenen Meinung nach war das Flugzeug die Folge einer langen Liste von Fehlern und Korrekturen, bis zum Erreichen des Ziels.

Jeder der verrückten Träumer trug mehr oder weniger stark dazu bei, indem er oft sein eigenes Leben opferte, und das Endergebnis einer einzelnen Person zuzuschreiben, wäre eine große Ungerechtigkeit für die Erinnerung an sie alle.

Abgesehen von der Herkunft können wir feststellen, dass die Luftfahrt durch die beiden Weltkriege gefördert und begünstigt wurde. Zwischen 1914 und 1918 wurden die Flugzeuge als Ergebnis einer spektakulären Entwicklung verändert und traten nach der Gründung der ersten Fluggesellschaften für Güter und Personen als neues Verkehrsmittel in die 1920er Jahre ein.

Lassen Sie uns Details über diese Entwicklung zwischen 1914 und 1918 erfahren.  

Acerca del autor

Der gebürtige Uruguayer lebt seit 1982 in Brasilien, wo er als Werbeillustrator und Professor für klassische Geschichte arbeitet.

Er ist Autor mehrerer Geschichtsbücher, dreier Geschichtsatlanten des klassischen Altertums und von mehr als zwanzig Romanen.

Califica este libro electrónico

Cuéntanos lo que piensas.

Información de lectura

Smartphones y tablets
Instala la app de Google Play Libros para Android y iPad/iPhone. Como se sincroniza de manera automática con tu cuenta, te permite leer en línea o sin conexión en cualquier lugar.
Laptops y computadoras
Para escuchar audiolibros adquiridos en Google Play, usa el navegador web de tu computadora.
Lectores electrónicos y otros dispositivos
Para leer en dispositivos de tinta electrónica, como los lectores de libros electrónicos Kobo, deberás descargar un archivo y transferirlo a tu dispositivo. Sigue las instrucciones detalladas que aparecen en el Centro de ayuda para transferir los archivos a lectores de libros electrónicos compatibles.