Labeling: Pedagogy and Politics

·
· Routledge
E-Book
272
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

A diverse group of contributors, from the fields of education, psychology, philosophy and cultural studies, explore the social phenomenon of labeling. The authors question the nature of labeling, its contexts and processes, looking in particular at its prescriptive and confining effects. The assumption that labels are neutral and applied neutrally is rejected as the political nature of labeling is revealed. Topics discussed by the contributors include: *the politics of labeling *whiteness as a label for western cultural politics *labeling in institutions *popular culture and labeling *school communities and classrooms and the politics of labeling *labeling and race *sexual labelings *the impact of categorization on our children *labeling in the special education system *immigrants and limited English proficiency groups. Contributors include: Michael Apple, Peter McLaren, Cameron McCarthy and Maxine Greene.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.