Verwaltungsreformen: Problemorientierte Einführung in die Verwaltungswissenschaft, Ausgabe 2

·
· Springer-Verlag
Ebook
284
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Multiple, sich überlagernde Phänomene wie geoökonomische und -politische Wirkungszusammenhänge oder Krisen haben die Ziele und Herausforderungen der öffentlichen Verwaltung zum Teil grundlegend verändert. Vor diesem Hintergrund gibt das Lehrbuch einen aktuellen Überblick über zentrale Verwaltungsreformen und neue Reformleitbilder wie die Bürgerkommune, die Digitalisierung der Verwaltung oder den Abbau von Vetopositionen in Deutschland. Im Mittelpunkt der Analyse steht die Frage, warum vielversprechende Verwaltungsreformen wie New Public Management, Doppik oder Bürgerhaushalte in nicht wenigen Kommunen scheitern und was angesichts dieser Umsetzungsprobleme positiv verändert werden kann. Als wesentliches Rüstzeug für ein erfolgreiches Studium werden den Studierenden anhand von Beispielen aus der Reformpraxis die zentralen Argumentationsschritte der empirischen Verwaltungswissenschaft vermittelt. Für die 2. Auflage wurde das Buch grundlegend überarbeitet und aktualisiert.

About the author

Prof. Dr. Lars Holtkamp lehrt Verwaltungs- und Politikwissenschaft an der Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaft der FernUniversität Hagen.

Benjamin Garske ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politikwissenschaft der FernUniversität Hagen.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.