In diesem Buch untersucht Lars Spengler erstmals umfassend das thematische Spektrum fotografischer Interieurs in der Gegenwartskunst. Zahlreiche Bilder von Künstlern wie Nan Goldin, Miriam Bäckström, Thomas Struth oder Gregory Crewdson werden exemplarisch analysiert und in kulturellen Kontexten reflektiert. Eine innovative Studie, die kunst- und fotohistorische Betrachtungen mit kulturwissenschaftlichen Fragestellungen verbindet.
Lars Spengler (Dr. phil.) ist freier Autor und Kurator. Er war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Bildende Kunst und Kunstwissenschaft an der Universität Hildesheim. Seine Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind Kunst und Fotografie im 20. Jahrhundert.