Supervision und Sozialwissenschaften. Eine fundierte Kritik der Systemtheorie in der Supervisionspraxis

· GRIN Verlag
Ebook
132
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Masterarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1,0, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Masterarbeit untersucht die systemischen Ansätze in der Familientherapie, ihre historischen Entwicklungen, und die Auswirkungen dieser Theorien auf Beratung und Supervision. Ziel ist es, ein umfassendes Verständnis der systemischen Theorien und deren praktische Anwendung im Beratungskontext zu bieten. Die systemische Theorie, insbesondere die systemische Familientherapie, hat ihre Ursprünge in den 1950er und 1960er Jahren und hat sich über Jahrzehnte hinweg entwickelt. Der Text beschreibt die verschiedenen Phasen dieser Entwicklung und wie moderne systemische Ansätze in der Praxis eingesetzt werden. Besonderes Augenmerk wird auf die Konzepte der Selbstreferenz und Kommunikation gelegt, die als Kernpunkte der systemischen Theorie von Niklas Luhmann gelten. Darüber hinaus wird die praktische Anwendung der Theorie in Beratung und Supervision diskutiert, insbesondere in Bezug auf die reflexive Supervision und die Ausbildung von Fachkräften im systemischen Bereich.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.