Last Samurai - Eine Genreanalyse

· GRIN Verlag
5.0
1 opinión
Libro electrónico
40
Páginas
Apto
Las calificaciones y opiniones no están verificadas. Más información

Acerca de este libro electrónico

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1.0, Universität Siegen, Veranstaltung: Einführung in die Medienwissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Film „Last Samurai“ von Edward Zwick, mit Tom Cruise in der Hauptrolle, war, sowohl in Japan als auch in Amerika, sehr erfolgreich, gemessen an seinen Einnahmen. In dem Film wird der ehemalige Bürgerkriegsveteran Captain Algren angeheuert, in Japan einen Aufstand einer Gruppe von Samurai niederzuschlagen. Bei einem Gefecht wird er von ihnen gefangen genommen. Während seiner Gefangenschaft lernt er ihre Ansichten und Werte kennen und schlägt sich schließlich auf ihre Seite, um gegen seine alten Auftraggeber zu kämpfen. Der Film ähnelt in seiner Struktur sehr Kevin Costners Western-Epos „Dance with wolves“. Auf der anderen Seite sind die Samurai ein zentrales Thema des Filmes. Die Frage, die sich nun stellt, ist, welches Genre hat der Film? Western oder Samuraifilm? Und, in anbetracht des kommerziellen Erfolges in Japan und Amerika, geht der Film eine Synthese zwischen den beiden Genres ein. Dies soll Gegenstand dieser Arbeit sein. Dafür gehe ich im 2.Teil kurz auf den Erfolg des Filmes und die Überlegungen ein, die in der amerikanischen Filmindustrie dahinter stecken. Im 3.Teil gehe ich auf den geschichtlichen Hintergrund und die Authentizität des Filmes ein, um zu zeigen, dass es sich bei „Last Samurai“ nicht um eine historisch genaue Verfilmung handelt. Im 4.Teil, dem Hauptteil, analysiere ich „Last Samurai“ erst hinsichtlich seiner Merkmale auf den Western. Dabei gehe ich auf das Heldenbild ein, auf den Widersacher, sowie den Ausgang des Westerns. Außerdem vergleiche ich „Last Samurai“ mit dem schon oben erwähnten „Dance with wolves“ und gehe näher auf die Funktion des Indianers im Western ein und inwieweit diese eine Rolle spielt in „Last Samurai“. Anschließend Untersuche ich den Film auf Merkmale des Samuraifilms. Auch hier gehe ich auf das Heldenbild ein, sowie den Ausgang des Samuraifilms und auf seine Symbolik. Im 5.Teil fasse ich meine gewonnenen Erkenntnisse zusammen und formuliere das Ergebnis meiner Untersuchung.

Calificaciones y opiniones

5.0
1 opinión

Califica este libro electrónico

Cuéntanos lo que piensas.

Información de lectura

Smartphones y tablets
Instala la app de Google Play Libros para Android y iPad/iPhone. Como se sincroniza de manera automática con tu cuenta, te permite leer en línea o sin conexión en cualquier lugar.
Laptops y computadoras
Para escuchar audiolibros adquiridos en Google Play, usa el navegador web de tu computadora.
Lectores electrónicos y otros dispositivos
Para leer en dispositivos de tinta electrónica, como los lectores de libros electrónicos Kobo, deberás descargar un archivo y transferirlo a tu dispositivo. Sigue las instrucciones detalladas que aparecen en el Centro de ayuda para transferir los archivos a lectores de libros electrónicos compatibles.