Verhandlungsstrategien. Harvard-Prinzip, Ethos-Prinzip und ein beispielhaftes Szenario

· Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Book 2355 · GRIN Verlag
Ebook
18
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, Business and Information Technology School - Die Unternehmer Hochschule Iserlohn, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit setzt sich in Form von drei Teilaufgaben mit den Unterrichtsthemen - Verhandlungssituationen, Verhandlungsvorbereitung, Verhandlungsstrategie, Verhandlungsführung, Verhandlungsmacht, Verhandlungsmodelle - auseinander. Zunächst wird das Harvard-Konzept anhand einer Definition, der Problemstellung, der anzuwendenden Methoden sowie in Bezug zu einem Praxisbeispiel genauer erläutert. Darauf folgend wird sich die Hausarbeit mit dem ETHOS-Prinzip detailliert beschäftigen. Hierbei wird nach einer kurzen Definition die Anwendung des Prinzips anhand eines selbstgewählten Beispiels durchgeführt, um die Verwendung dieses Verhandlungsmodells genauer darzustellen. Der Hauptteil der Arbeit wird sich mit der Ausarbeitung einer Verhandlungsstrategie beschäftigen. Im Zuge dessen wird das gewählte Szenario kurz vorgestellt, die wichtigsten Aspekte der Geschäftsidee knapp erwähnt, Pro- und Kontra-Argumente aufgeführt sowie die einzelnen Schritte der Verhandlungsvorbereitung genannt. Abschließend wird der Verlauf einer 30-minütigen Verhandlung aufgezeigt. Die Hausarbeit dient zum einen dazu, sich den Modellen zur Vorbereitung einer Verhandlung bewusst zu werden sowie das Gelernte gegebenenfalls in der Zukunft anwenden zu können. Zum anderen soll anhand eines fiktiven Szenarios die Durchführung einer Verhandlung mit ihren Schwierigkeiten erprobt werden.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.

Continue the series

More by Laura Marie Greiser

Similar ebooks