Laut Los Zweifeln

· Periplaneta Verlag Berlin - Edition MundWerk
E-Book
182
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Darf man Kinder in diese Welt setzen? Kommen Katzen in den Himmel? Sind Praktikanten die besseren Mitarbeiter? Muss man einen Baum pflanzen und ein Haus bauen? Wann ist man ein Boot und wann ist man voll? Und kann man sich eigentlich heutzutage noch auf Zeus verlassen? Slampoet und Lesebühnenautor Matthias Niklas stellt gerne Dinge in Frage. Antworten findet er dabei nicht oft, aber es ist ein Fest, ihn bei der Suche zu begleiten. „Laut Los Zweifeln“ ist eine längst überfällige Sammlung seiner fulminantesten Bühnentexte. „Matthias Niklas filetiert die berüchtigten „aktuellen Themen und Trends“ - mal sehr präzise, wie ein Chirurg, aber auch gern mal mit der Axt. Dabei kann er zornig und sarkastisch, traurig und lustig werden und machen. Totlachen bekommt da eine ganz neue Bedeutung.“ ToM

Autoren-Profil

Matthias Niklas wurde in Mainz geboren, zwischen den Meeren sozialisiert und hat sich 2004 für Berlin statt einer neuen Frisur entschieden, allerdings in mehrfacher Hinsicht zu spät, um dem Wehrdienst zu entgehen. Dort angekommen brach er erfolgreich sein Studium ab, um, wie alle anderen hier, was mit Medien zu machen, und zog von einen bald schließenden Flughafen zum nächsten. In der Nähe von einen angekommen, der bald eröffnet werden wird, zieht er in Reihenendhausidylle drei Kinder und bestimmt auch irgendwann einmal sich selber groß. Seine Arbeit fängt dort an, wo die Übersetzungssoftware aufgibt, und hört da auf, wo er aus Freude am Schreiben schreiben darf - für Lesebühnen, wie den „Dichtungsring“ oder „Ohne Wenn und Laber“, für nerdige Internetcommunities, und manchmal sogar für Bücher wie dieses. doubtoutloud.wordpress.com

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.