China accommodata: Chinakonstruktionen in jesuitischen Schriften der Frühen Neuzeit

· Frank & Timme GmbH
Ebook
266
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

In der Frühen Neuzeit fanden zwei der wohl folgenreichsten Kulturkontakte der abendländischen Geschichte statt: Während Amerika durch Eroberung und Kolonisierung unterworfen wurde, stand dies im Fernen Osten außer Frage. Möglich schienen einzig der Aufbau von Handelsverbindungen zu den ebenbürtigen oder überlegenen Kulturen sowie die behutsame Verbreitung des christlichen Glaubens. Vorreiter in der Mission in Ostasien waren die Jesuiten, die ihre Tätigkeit in Briefen und Berichten dokumentierten. Eine exemplarische Analyse dieses Schrifttums fokussiert folgende Aspekte: Wie lässt sich das „Chinabild“ der Jesuiten beschreiben? Wie ist die jeweilige Fremderfahrung zu charakterisieren? Welche Funktion sollten diese „Chinabilder“ erfüllen? Die zentrale These des vorliegenden Buches ist, dass die Jesuiten mit ihren Darstellungen einen ganz bestimmten ideologischen Zweck verfolgten: den der Machtausübung.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.