Gesellschaft, Organisation, Professionalität: Zur Relevanz von Professionspolitik in der Sozialen Arbeit

· Edition Professions- und Professionalisierungsforschung Book 12 · Springer-Verlag
Ebook
425
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Lea Hollenstein analysiert die Dynamik der (neoliberalen) Transformation des Arbeitsfeldes der Sozialen Arbeit mit gewaltbetroffenen Frauen. Bislang fehlen in der Sozialen Arbeit theoretische Grundlagen für professionspolitisches Handeln, welche die Dynamik und Komplexität des Verhältnisses von Gesellschaft, Organisation und Profession(alität) adäquat erfassen, was angesichts der konstatierten neoliberalen Transformation von Wohlfahrtsstaat und Sozialer Arbeit problematisch ist. Das von der Autorin auf der Grundlage von Forschungsergebnissen zur Sozialen Arbeit mit gewaltbetroffenen Frauen skizzierte Modell der professionellen Organisation-Umwelt-Systeme greift dieses Forschungsdesiderat auf und baut die forschungsbasierte Theorie der Sozialen Arbeit „Integration und Lebensführung“ aus einer professionstheoretischen Perspektive aus.

About the author

Lea Hollenstein ist Dozentin und Leiterin Bachelor-Programm an der Hochschule für Soziale Arbeit der Fachhochschule Nordwestschweiz, tätig im Studienzentrum und im Institut Professionsforschung und -Entwicklung.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.