Leichte Sprache am Arbeitsplatz: Sozialwissenschaftliche Ergebnisse und Praxisempfehlungen aus dem LeiSA-Projekt

·
· Kommunikation – Partizipation – Inklusion Buch 6 · Frank & Timme GmbH
E-Book
44
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

In immer mehr Bereichen werden Texte in Leichter Sprache zur Verfügung gestellt. Auch am Arbeitsplatz sind schriftliche Informationen oft von großer Bedeutung. Deshalb haben sich Leipziger Forscher(innen) der Frage gewidmet, ob und wie Leichte Sprache die berufliche Teilhabe für Menschen mit Lernschwierigkeiten verbessern kann. Bei ihrer Beantwortung haben die Sprach- und Sozialwissenschaftler(innen) gemeinsam mit Menschen, die selbst Leichte Sprache nutzen, zusammengearbeitet.

Diese Veröffentlichung stellt die Ergebnisse der sozialwissenschaftlichen Forschungsarbeit vor. Dabei wird deutlich: Es kommt auf die Praktiker(innen) an!

Der Band verdient eine große Verbreitung unter all jenen, die in ihrem Arbeitsalltag gemeinsam mit Menschen mit Lernschwierigkeiten arbeiten.

 

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.