Lelia (Autobiografischer Roman): Skandalroman der Autorin von Die kleine Fadette, Die Marquise, Ein Winter auf Mallorca

· DigiCat
E-Book
360
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

In "Lélia" entblättert George Sand eine komplexe und vielschichtige Erzählung, die autobiografische Züge trägt und die Suche nach Sinn, Identität und Liebe thematisiert. Der Roman der französischen Schriftstellerin, der in der Mitte des 19. Jahrhunderts entstand, ist geprägt von einem melancholischen Ton und einer eindringlichen Sprache, die die inneren Konflikte der Protagonistin widerspiegeln. Sand beleuchtet die gesellschaftlichen Konventionen ihrer Zeit und hinterfragt die Rolle der Frau in der Liebes- und Geschlechterdynamik, wodurch das Werk ein bedeutendes Zeugnis des literarischen Realismus darstellt. George Sand, mit bürgerlichem Namen Amantine Lucile Aurore Dupin, war eine der führenden weiblichen Stimmen ihrer Zeit und eine zentrale Figur der französischen Literatur. Ein Leben geprägt von skandalösen Beziehungen, politischem Engagement und literarischen Experimenten hat Sand zu dieser tiefgründigen Reflexion über die menschliche Psyche und das Streben nach Freiheit inspiriert. Ihre Erfahrungen als illegitime Tochter und ihre solidarischen Kämpfe für Frauenrechte spiegeln sich eindrucksvoll in den emotionalen und philosophischen Aspekten von "Lélia" wider. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die an feministischer Literatur sowie an der Entfaltung der romantischen Ideale des 19. Jahrhunderts interessiert sind. George Sands meisterhafte Darstellung von Kummer, Liebe und gesellschaftlichem Druck lädt den Leser ein, über die tiefen Fragen des Lebens nachzudenken und sich mit der Suche nach Selbstverwirklichung auseinanderzusetzen. Lassen Sie sich von "Lélia" inspirieren und in eine Welt entführen, in der Herz und Geist untrennbar miteinander verbunden sind.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.