Das Filmplakat. Eine inhaltsanalytische Untersuchung des Einsatzes von Genresignalen

· Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Book 1369 · GRIN Verlag
Ebook
56
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,0, Universität Hohenheim (Institut für Kommunikationswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Filmplakate sind seit jeher ein fester Bestandteil des Kinofilmmarketings. Sie sollen potenzielle Zuschauer auf einen neuen Film aufmerksam machen und ihr Interesse wecken. Bei der Gestaltung der Marketingmaßnahmen sollte darauf geachtet werden, dass bei den Rezipienten ein konsistentes Vorstellungsbild des Filmes geschaffen wird. Eine große Bedeutung kommt dabei der Kommunikation des Filmgenres zu, wodurch u.a. bestimmte Erwartungen an die Handlung, die Gestaltung, die Charaktere und die emotionalen Gratifikationen vermittelt werden. Diese Studie untersucht mithilfe einer quantitativen Inhaltsanalyse durch welche visuellen Signale die Genrezugehörigkeit auf Filmplakaten kommuniziert wird und wie stark sich die Plakate der verschiedenen Genres unterscheiden. Die Stichprobe umfasst jeweils ein Plakat aller 285 Filme, die 2011 und 2012 in den USA mit einem Wide Release veröffentlicht wurden. Die untersuchten Merkmale Helligkeit, Farben, Gesichtsbetonung, Mimik, Figuren-konstellationen und Dynamik weisen statistisch signifikante Unterschiede zwischen den Genres auf und können daher als Genresignale angesehen werden. Die Genres lassen sich anhand ihrer Plakate auf einer Skala von freundlich bis bedrohlich anordnen. Eine zweite Skala bilden das Geschlechterverhältnis und die Dynamik. Komödien, Liebes- und Familienfilme unterscheiden sich dabei deutlich von anderen Genres, genauso wie Horrorfilme.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.