Sie berlegte sich eben, (so gut es ging, denn sie war schlfrig und dumm von der Hitze,) ob es der Mhe werth sei aufzustehen und Gnseblmchen zu pflcken, um eine Kette damit zu machen, als pltzlich ein wei§es Kaninchen mit rothen Augen dicht an ihr vorbeirannte.
Dies war grade nicht sehr merkwrdig; Alice fand es auch nicht sehr au§erordentlich, da§ sie das Kaninchen sagen hrte: ÈO weh, o weh! Ich werde zu spt kommen!Ç (Als sie es spter wieder berlegte, fiel ihr ein, da§ sie sich darber htte wundern sollen, doch zur Zeit kam es ihr Alles ganz natrlich vor.) Aber als das Kaninchen seine Uhr aus der Westentasche zog, nach der Zeit sah und eilig fortlief, sprang Alice auf; denn es war ihr doch noch nie vorgekommen, ein Kaninchen mit einer Westentasche und eine Uhr darin zu sehen. Vor Neugierde brennend, rannte sie ihm nach, ber den Grasplatz, und kam noch zur rechten Zeit, um es in ein gro§es Loch unter der Hecke schlpfen zu sehen.
Den nchsten Augenblick war sie ihm nach in das Loch hineingesprungen, ohne zu bedenken, wie in aller Welt sie wieder herauskommen knnte.
Der Eingang zum Kaninchenbau lief erst geradeaus, wie ein Tunnel und ging dann pltzlich abwrts; ehe Alice noch den Gedanken fassen konnte sich schnell festzuhalten, fhlte sie schon, da§ sie fiel, wie es schien, in einen tiefen, tiefen Brunnen.
Entweder mu§te der Brunnen sehr tief sein, oder sie fiel sehr langsam; denn sie hatte Zeit genug, sich beim Fallen umzusehen und sich zu wundern, was nun wohl geschehen wrde. Zuerst versuchte sie hinunter zu sehen, um zu wissen wohin sie kme, aber es war zu dunkel etwas zu erkennen. Da besah sie die Wnde des Brunnens und bemerkte, da§ sie mit Kchenschrnken und Bcherbrettern bedeckt waren; hier und da erblickte sie Landkarten und Bilder, an Haken aufgehngt. Sie nahm im Vorbeifallen von einem der Bretter ein Tpfchen mit der Aufschrift: ÈEingemachte ApfelsinenÇ, aber zu ihrem gro§en Verdru§ war es leer. Sie wollte es nicht fallen lassen, aus Furcht Jemand unter sich zu tdten; und es gelang ihr, es in einen andern Schrank, an dem sie vorbeikam, zu schieben.