Lieutenant Gustl: Historisch-kritische Ausgabe

· Walter de Gruyter
1,0
1 Rezension
E-Book
583
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Vom Werk Arthur Schnitzlers existiert bislang keine kritische Ausgabe. Der vorliegende Band bietet das Faksimile des Manuskripts, eine präzise Transkription und einen Lesetext. Der Text wird erschlossen durch editorische Apparate, einen literaturwissenschaftlichen Kommentar sowie einen ausführlichen Editionsbericht. Die Ausgabe erlaubt damit erstmals Einblicke in die Werkgenese. Lieutenant Gustl ist eine höchst innovative Novelle: Dieser ‚Innere Monolog‘ eines Leutnants der k. u. k. Armee kreist um den Ehrenkodex der Offiziere und kritisiert implizit militärische Haltungen und gesellschaftliche Werte der ausgehenden Habsburger-Monarchie.

Bewertungen und Rezensionen

1,0
1 Rezension
X Y
8. Juli 2013
200 Euro für a buch? Ihr keats so gschlogn
1 Person fand diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?

Autoren-Profil

Konstanze Fliedl, Universität Wien, Österreich.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.