Der Einfluss der Messung von Konsumaktivitäten durch Sport-Apps auf das Konsumverhalten anhand "Runtastic": Eine empirische Analyse

· Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen · GRIN Verlag
Ebook
76
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,3, Universität Münster (Lehrstuhl für Marketing und Medien), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Bachelorarbeit untersucht den Einfluss von der Messung der Konsumaktivitäten auf das Konsumverhalten. Dabei wird speziell die Lauf-App Runtastic thematisiert. Der neuartige Industriezweig der digitalen Sportwelt ist in sozialen Netzwerken bereits zu einem beliebten Gesprächsthema geworden. Ziel dieser Bachelorarbeit ist es zu ergründen, welche Veränderungen des Sportkonsumverhaltens sich im Rahmen dieser App-Innovationen ergeben. Des Weiteren wird untersucht, ob sich eine voranschreitende Sportbewusstseinsbildung basierend auf einem reformierten Verhältnis zum eigenen Körper entwickelt. In dieser Untersuchung werden zunächst die für diese Arbeit relevanten Begriffe des Konsumverhaltens inklusive Einflussfaktoren sowie der Digitalisierung abgegrenzt und definiert. Als Übergang von der Theorie zur Empirie folgt ein Zwischenkapitel über die Anwendungsbereiche von Konsumaktivitätsmessungen. Nach der Erstellung eines Frameworks sowie einer Methodologie wird in Form einer empirischen Analyse der Einfluss von der Messung der Konsumaktivitäten bei Runtastic auf das Konsumverhalten untersucht. In einer anschließenden Diskussion werden die Ergebnisse dieser Studie zusammenfassend dargestellt und kritisch bewertet. Das Fazit dient als Schlussbilanz und gibt Impulse für zukünftige Untersuchungen. Aufgrund des innovativen Charakters von Sport-Apps gibt es bisher kaum Untersuchungen über deren Auswirkungen auf die Konsum- und Handlungsweisen der Verbraucher. Diese Arbeit basiert daher auf einer empirischen und größtenteils netnographischen Analyse. Hierzu werden zunächst Foren und Blogs, in denen vorwiegend Laufinteressierte aktiv partizipieren, identifiziert und anschließend untersucht. Face-to-face Interviews dienen als Ergänzung zur Online-Recherche.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.