Literaturtheorie und sciences humaines: Frankreichs Beitrag zur Methodik der Literaturwissenschaft

· Romanistik Buch 2 · Frank & Timme GmbH
E-Book
256
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Der vorliegende Band versammelt Beiträge zum Einfluss einiger einschlägiger Thesen der französischen Humanwissenschaften der Postmoderne auf die Entwicklung neuerer literaturwissenschaftlicher Methoden und ihrer Anwendung. Zur Sprache kommen dabei Ansätze, die aus ganz unterschiedlichen Wissensdisziplinen stammen: aus der Anthropologie, der Philosophie, der Soziologie, der Psychoanalyse, der Ethik, der Historiographie und der Wissenschaftsgeschichte. Behandelt werden ausgewählte Werke von René Girard, Michel de Certeau, Jacques Derrida, Michel Foucault, Roland Barthes, Jean Baudrillard, Cornelius Castoriadis, Jacques Lacan, Emmanuel Levinas, Michel Serres, Gilbert Simondon, Bruno Latour und Gabriel Tarde.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.