Living Kinship in the Pacific

·
· Pacific Perspectives: Studies of the European Society for Oceanists Buch 4 · Berghahn Books
E-Book
274
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Unaisi Nabobo-Baba observed that for the various peoples of the Pacific, kinship is generally understood as “knowledge that counts.” It is with this observation that this volume begins, and it continues with a straightforward objective to provide case studies of Pacific kinship. In doing so, contributors share an understanding of kinship as a lived and living dimension of contemporary human lives, in an area where deep historical links provide for close and useful comparison. The ethnographic focus is on transformation and continuity over time in Fiji, Tonga, and Samoa with the addition of three instructive cases from Tokelau, Papua New Guinea, and Taiwan. The book ends with an account of how kinship is constituted in day-to-day ritual and ritualized behavior.

Autoren-Profil

Christina Toren is Professor of Anthropology and founding Director of the Centre for Pacific Studies at the University of St Andrews. Her works include Mind, Materiality and History (1999) and The Challenge of Epistemology (co-edited with João de Pina-Cabral, 2012).

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.