Lobrede auf Origenes

· Die Schriften der Kirchenväter Buch 64 · Jazzybee Verlag
E-Book
88
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

“Die Lobrede auf Origenes” beschreibt detailliert die pädagogischen Methoden dieses Meisters. Ihr literarischer Wert besteht weniger in ihrem Stil als in ihrer Neuartigkeit: Es war der erste Versuch einer Autobiographie in der christlichen Literatur. Dieses Jugendwerk steckt voller Enthusiasmus und echtem Talent; außerdem beweist es, wie sehr Origenes die Bewunderung seiner Schüler gewonnen hatte und wie sehr die Ausbildung, die Gregorius erhielt, den Rest eines langen und erfüllten Lebens beeinflusste. Gregor erzählt uns in diesem Werk, dass er unter Origenes die Werke vieler Philosophen las, ohne Einschränkung hinsichtlich der Schule, außer denen der Atheisten. Durch diese Lektüre der alten Philosophen lernte er, häufig auf der Einheit Gottes zu bestehen; und seine lange Erfahrung mit heidnischen und nocht nicht ganz christianisierten Völkern lehrte ihn, wie notwendig dies war. 

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.